|
verbandsgebäude biel energetische sanierung 2012
energienachweis markus rebmann dipl arch htl sia | baubiologe sib biel
koppmarcelbaut geschossdeckendämmung | böden | aufzugstreppe
die 1951 errichtete ehemalige federnfabrik beherbergt heute den verband schaltanlage und automatik. der kopfbau mit seinem dominanten treppenhausturm wird für die verwaltung genutzt, der längsbau dient als schulungstrakt. im rahmen einer etappierten energetischen sanierung wurde die geschossdecke nachgedämmt. in den bereichen, wo die raumhöhe als estrich nutzbar ist, wurden der boden und ein kontrollsteg mittels dämmhülsen quasi wärmebrückenfrei abgehoben. der bestehende riemenboden wurde als unterkonstruktion sowie als gehbelag wieder verwendet und der entstehende hohlraum mit zellulosedämmung isofloc ausgeblasen. in den sonstigen, niedrigeren bereichen wurde die dämmung mit dem offenaufblas-verfahren appliziert. betonüberzüge können ebenso problemlos überdämmt werden wie sonstige unebenheiten oder rohre. trotz einer relativ dicken dämmschicht von bis zu 300mm ergibt sich aufgrund der nutzung vorhandener materialien und dem offenaufblasverfahren der dämmung eine ressourcenschonende und sehr wirtschaftliche geschossdeckendämmung.
|
|