|
gartensauna biel neubau 2012
architektur markus rebmann dipl arch htl sia | baubiologe sib biel
koppmarcelbaut detailplanung | bauleitung | holzbau | innenausbau
materialisierung fassadenverkleidung: fichte / tanne 24mm roh innere verkleidung: fichte 26mm gehobelt, qualität n1/n2 liege und lehne: thermoesche 130/26mm dämmung: isofloc im cso-verfahren dacheindeckung: rapperswil muldenschiebeziegel saunaofen: tylö sport 8 beleuchtung: innen led indirekt, aussenleuchte led 11w
die sehr engen platzverhältnisse des standortes zwischen einer hecke und einem bestehenden geräteschuppen gaben den anstoss, die rückwand leicht schräg auszubilden. die neigung einer bequemen rückenlehne ermöglicht somit den rückschnitt der hecke. die abhangdecke und die geschlossenen liegen reduzieren das zu beheizende volumen erheblich. auch in die überlegungen einbezogen wurden die erschwerte zugänglichkeit mit einem pneukran zur montage der sauna. das traufseitig auskragende vordach wird mit dem geräteschuppen zu einem schmetterlingsdach verbunden. eine pv-anlage auf dem hauptgebäude liefert die nötige energie.
|
|